Eierschalen, die oft im Müll landen, haben überraschend viele Anwendungen im Alltag. Ihr hoher Kalziumgehalt macht sie zu einem hervorragenden natürlichen Dünger, der die Bodenstruktur verbessert und das Pflanzenwachstum unterstützt. Zerkleinerte Eierschalen können außerdem als natürliche Barriere gegen Schädlinge wie Schnecken und Nacktschnecken dienen, da ihre raue Oberfläche diese fernhält. Darüber hinaus sind Eierschalen ein sanftes Scheuermittel: Sie reinigen Töpfe und Pfannen, ohne die Beschichtung zu beschädigen. Sogar in der Küche finden sie Verwendung – geben Sie ein paar Schalenstücke in den Kaffeefilter, um die Säure im Kaffee zu reduzieren und den Geschmack zu mildern. Eierschalen leisten auch in der Wäschepflege ihren Beitrag: Sie helfen, den Glanz weißer Kleidung zu bewahren. Zerkleinert ergeben sie ein feines Kalziumpulver, das als natürliche Nahrungsergänzung verwendet werden kann. Und für Bastelprojekte? Mit Eierschalen lassen sich umweltfreundliche Kreiden für Kinder herstellen. So wird aus einem vermeintlichen Abfallprodukt ein vielseitiger Helfer für Haushalt, Garten und darüber hinaus!
60